48h-TimeOut: LeaderShift-Perspektiven. Dialogforum für mutige Führungskräfte und andere Zukunftsgestaltende

Seminartermin und Ort

28. bis 30. Juni 2025 im Lassalle-Haus in Edlibach / Schweiz

48h TimeOut Logo

48 Stunden Inspiration und Kreativität!

Worum es geht

Wann hast du das letzte Mal innegehalten und über das wirklich Wichtige in deinem beruflichen Alltag nachgedacht?
Nimm dir 48 Stunden Zeit und Raum für deine Ideen und Fragen, deine Hoffnungen und Befürchtungen: Gehe in die Tiefe und begegne deiner eigenen Führungsstärke.
Tauch ein in eine besondere Mischung von Anregung und Entspannung, von Reden und Schweigen, von Mitfühlen und Nachdenken…
Lass dich von Expert:innen, Gleichgesinnten und Andersdenkenden inspirieren und entdecke neue Perspektiven und Handlungsoptionen. Lerne gangbare Wege kennen und entwickle deinen Plan, um die gereiften Erkenntnisse in deine tägliche Arbeit zu integrieren.

 

Was ist es und für wen machen wir das?

  • ein Dialogforum für Führungskräfte und andere Engagierte, die mutig in Führung
    gehen und mithelfen, die Zukunft unserer (Arbeits-)Welt zu gestalten.
  • ein kreativer Inspirationsraum für Führungsverantwortliche in klassischen
    Führungsfunktionen und solche, die interne Projekte führen, ehrenamtliche
    Initiativen starten, politische und kirchliche Ämter wahrnehmen oder mit
    einer Gründungsidee schwanger gehen.
  • ein Begegnungsort für langjährige Unternehmer:innen und Führungspersonen, die neue Impulse suchen, und für junge Leader, die ihre Ideen einbringen und challengen lassen wollen
  • eine ganze Reihe von Impulsen, die dazu anregen, als Führungsverantwortliche:r
    über sich selbst nachzudenken und sich mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden über das auszutauschen, was mich in meiner Führungsaufgabe wirklich bewegt
  • ein Regenerationsraum für Führungskräfte, die sich ausgebrannt fühlen und
    wieder zu ihrer eigenen Führungsstärke finden wollen.
  • ein Treffpunkt für Menschen, die in unserer Gesellschaft Verantwortung übernehmen und etwas, das ihnen wirklich wichtig ist, «in die Welt» bringen wollen.

Die Inhalte im Detail

In verschiedenen Dialogformaten wie Circle, Open Space und World Café schaffen wir immer wieder neue kreative Räume für den persönlichen Austausch und die gegenseitige Inspiration: Eine Gelegenheit, eigene Ideen und neue Einsichten mit anderen weiterzuentwickeln und einen konkreten Plan zu skizzieren, wie sich diese im eigenen Berufsalltag umsetzen lassen.

Siehe unser 48h-Detailprogramm von Sa-Abend, 17.00 – Mo-Abend, 17.00 Uhr! www.48h-timeout.ch

Das «Dialogforum für mutige Führungskräfte und andere Zukunftsgestaltende» dauert – wie der Name schon sagt – 48 Stunden, von Samstag, 17 Uhr bis Montag, 17 Uhr und bietet Raum und Zeit für Selbstreflexion und für echte persönliche Begegnungen. Hier unser Flyer dazu zum Download.

Am Samstagabend zur Auswahl:

  • VIP-Kamingespräch mit Niklaus Brantschen, Jesuit und Zen-Meister
  • nächtlicher Besuch der Höllgrotten mit Toni Kurmann SJ, Direktor des Hauses
  • Begegnung mit Martin Föhn SJ zum Thema «Persönliche Entscheidungsfindung»

Am Sonntagmorgen zur Auswahl:

  • «Einführung in die Zen-Meditation»
  • «Stille bewegt. Die harmonikale Architektur des Lassalle-Hauses»
  • «Meditatives Gehen in der Natur»
  • «Einführung in die Ignatianischen Exerzitien»

Wie kann Führungskraft in unsicheren Zeiten zu unserer stärksten Führungskompetenz werden?

Buchcover - Zuversicht die neue Führungskraft

Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Organisationsentwicklerin mit eigener Erfahrung als Führungskraft und Geschäftsleitungsmitglied, hat (gemeinsam mit ihrer Co-Autorin) mit dem Buch «Mut zur Zuversicht» 2024 einen SPIEGEL-Bestseller geschrieben.
Passend zu unserem 48h-TimeOut wird im Mai 2025 ihr neues Buch «Zuversicht, die neue Führungskraft. Wie Führung in unruhigen Zeiten gelingt» erscheinen. Vera Starker wird dieses Thema am Sonntagnachmittag live bei uns präsentieren – ein inspirierender Impuls für alle, die in unsicheren Zeiten wirkungsvoll führen wollen. In einem interaktiven Austausch im grossen Kreis gehen wir anschliessend gemeinsam den sich daraus ergebenden entscheidenden Fragen nach.

 

Fakten

Durchführungsort:

Lassalle Haus Außenaufnahme

Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn
Zentrum für Spiritualität, Dialogfähigkeit und soziale Verantwortung
6313 Edlibach / Schweiz

Zeiten:
Beginn: 28.06.2025, 17.00 Uhr
Ende: 30.06.2025, 17.00 Uhr

Gastgeberinnen, Konzept und Grossgruppen-Moderation:

Franziska Gottschalk und Myriam Mathys, all dimensions – collaboration & leadership in dialogue
Franziska Gottschalk und Myriam Mathys, all dimensions – collaboration & leadership in dialogue

Gastgeber, Organisation und Inspiration zur Selbstreflexion:

Serge Rothenbuehler und Toni Kurmann im Lassalle Haus
Serge Rothenbuehler, Geschäftsführer und Toni Kurmann, Direktor Lassalle-Haus

Seminarsprache:
Deutsch

Preis:
Ticketpreis inkl. Übernachtung & Vollpension:
ab CHF 1380.- inkl. MwSt.
Ticketpreis inkl. Verpflegung:
CHF 1090.– inkl. MwSt

Early Bird Preis:
200 Franken Rabatt/Person bis 28.02.2025

Nach oben scrollen